Mit über 1,4 Millionenen Mitgliedern ist der VdK der größte Sozialverband inDeutschland.
Ursprünglich als Interessenvertretung der Kriegsopfer 1946 gegründet, fühlen sich heute auch behinderte und chronisch kranke Menschen jeden Alters, Rentner und Senioren, Alleinstehende, Sozialversicherte und fördernde Mitglieder beim VdK zu Hause.
Schließlich kann jeder, der unsere Hilfe braucht oder sich sozial engagieren möchte, Mitglied werden und mitwirken.
Ob Gesundheits-, Renten- und Pflegereform, Behinderten- oder Arbeitspolitik, der Sozialverband VdK bringt seine Erfahrungen in die Gremien der Landes-und Bundesparlamente ein, damit Behinderte und sozial schwache zu ihrem Recht kommen.
In der hauptamtlich besetzten Bezirksgeschäftsstelle in Karlsruhe sowie an den Sprechtagen in ihrer Nähe informieren und beraten Sie ausschließlich ausgebildete Sozialrechtsreferenten. Ob beim Streit mit dem Landratsamt (Versorgungsverwaltung) oder dem Sozialamt der gesetzlichen Krankenkasse oder der Rentenversicherung, die mittlerweile 36 Sozialrechtsreferenten der gemeinnützigen SozialrechtsschutzGmbH verhelfen seit vielen Jahren unzähligen Menschen zu ihrem Recht.
In der VdK-Zeitung, die jedes Mitglied monatlich erhält, informieren wir unsere Mitglieder.
Ebenso lädt der Ortsverband Hügelsheim zu Versammlungen, Info-Nachmittagen oder -Abenden, Weihnachtsfeiern und Ausflügen ein.
Denn neben der Information und der Beratung werden auch die Geselligkeit und das menschliche Miteinander beim VdK groß geschrieben.
Haben Sie Interesse uns näher kennenzulernen?
Sprechstunden in Bühl: VdK Bühl, Gartenstr. 8, Tel. 07223 / 24202