Flughafen Baden-Airpark

Es begann 1991 mit einer Idee des Regierungspräsidiums Karlsruhe sowie einiger Unternehmer aus Mittelbaden: Als die kanadische Airbase Söllingen 1994 geschlossen wurde, sollte auf dem rund 700 ha großen Gelände in der Nähe von Baden-Baden ein Regionalflughafen entstehen, der heute als Baden-Airpark firmiert.
Am 17. Mai 1997 war die Umwandlung von militärischer Nutzung zu ziviler Luftfahrt vollzogen: Der erste Charterflug startete vom Baden-Airport nach Palma de Mallorca und bis 2001 entwickelte sich der damalige Baden-Airport unter der Führung einer privaten Betreibergesellschaft kontinuierlich weiter.
Am 1. Januar 2001 erfolgte die Gründung der Baden-Airpark GmbH, mit einer Mehrheitsbeteiligung der Flughafen Stuttgart GmbH. Aus dem Baden-Airport wurde der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB).
Die Baden-Airpark GmbH betreibt seitdem eine zentrale Infrastruktureinrichtung des Luftverkehrs am Oberrhein und bietet mit dem angeschlossenen Gewerbepark die erforderlichen Flächen für die unternehmerischen Aktivitäten unterschiedlichster Firmen und Branchen.

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Hügelsheim

Telefon 07229/3044-0
Telefax 07229/3044-10

Korrespondenz-Adressen:
Postfach 63
76549 Hügelsheim
rathaus@huegelsheim.de

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

von Montag bis Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
zusätzlich Donnerstag nachmittags 14:00 bis 18:00 Uhr
07229 3044 0