Der bundesweite Warntag wird jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt.
Dazu werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr wird zeitgleich in allen 16 Ländern, in den Landkreisen und in den Kommunen ein Probealarm ausgelöst. Der Alarm wird durch Rundfunkanstalten, falls vorhanden durch Sirenen der Kommunen und in Warn-Apps ausgelöst. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes), welche aus dem App- oder Google Store heruntergeladen werden kann.
Ziel des Warntages ist es, dass Sie sich mit der Warnung in Notlagen auskennen und wissen, was nach einer Warnung zu tun ist.
Weiter Informationen zum Thema finden Sie unter:
www.bundesweiter-warntag.de
www.warnung-der-bevoelkerung.de
www.bbk.bund.de
(Erstellt am 03. September 2020)